Villa Vossberg, Ahrensburg

Ansicht vor der Sanierung

Ansicht nach der Sanierung
Typologie: | Mehrfamilienhaus |
Baujahr: | 1901 / 1937 |
Bauherr: | privat |
Einheiten: | 3 Wohneinheiten |
Größe / Nutzfläche: | 436,8 m2 |
Primärenergiebedarf vorher: | 321,2 kWh/m2 a |
Primärenergiebedarf nachher: | 111,8 kWh/m2 a |
Einsparung Qp in %: | 71 % |
Zeitraum der Arbeiten: | 2010 |
Kosten (netto) incl. NK | 1300.- €/m2 |

Ausbessern der Außenschale

Ausbessern der Innenschale

Sanierung Fachwerkgiebel

Innenausbau Dachgeschoss
Bauaufgabe:
Die alte Villa stand vor dem Kauf durch die Bauherren über 4 Jahre leer. Die Notwendigkeit einer Grundsanierung von innen und außen war von vornherein klar. Zusätzlich wurde eine energetische Sanierung vorgesehen. Das Erscheinungsbild des Gebäudes sollte erhalten bleiben, sowohl auf Wunsch der Bauherrschaften, als auch auf Grund einer Erhaltungssatzung. Im Laufe der Sanierungsarbeiten wurden die Notwendigkeit einer Kellertrocknung, die Schaffung von Fundamenten unter einem Anbau, sowie die Erneuerung eines Fachwerkgiebels deutlich. Für die Wohnung im Dachgeschoss wurde eine neue Gaube mit Freisitz geplant.
Energieeinsparungen:
Nach der Sanierung verbraucht das Gebäude, laut Berechnung, etwa 70% weniger Energie als vorher. Diese Einsparungen werden erreicht durch:
- Ergänzung der Gas-Brennwertheizung durch eine Solaranlage zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung
- Kellerdeckendämmung
- Dämmung der Außenwände des Wintergartens (WDVS)
- Hohlraumdämmung der Außenwände im EG und OG
- Innendämmung der Fachwerkwände im DG
- Austausch der vorh. 1-fach-verglasten Fenster gegen wärmeschutzverglaste Fenster
- Dachdämmung
Förderungen:
Bei der KfW wurde ein Kredit über das Förderprogramm Energieeffizient Sanieren 151 mit dem Ziel Schaffung eines KfW-Effizienzhaus 130 beantragt.
Ergebnis:
Das Gebäude entspricht nach der Sanierung einem KfW-Effizienzhaus 130.